Die Stadt, die Kommune oder das Land entscheiden sich, einen Sandburg Hub für Freiberufler*innen, Unternehmer*innen, Existenzgründer*innen und Solo-Selbständige zu fördern. Vor allem Alleinerziehende bilden hier einen besonders interessanten Nutzermarkt. Wie in Modell 2 kann für dieses Modell ein angemieteter Raum oder ein Co-Working-Büro, aber auch ein öffentliches Gebäude wie beispielsweise ein Job Center, ein Gemeindezentrum, sogar eine Bibliothek oder ein Museum in Frage kommen. Die Umbaukosten werden von der Stadt, der Kommune oder dem Land übernommen. Danach monatlicher Festpreis wie in Modell 1.